GTP Schäfer GmbH gewinnt zum zweiten Mal in Folge die britische Gießereimedaille. Sie verleiht das Institute of Cast Metals Engineers (ICME). Die international angesehene Auszeichnung überreichte ICME für den technischen Aufsatz „Senkung der Gießereikosten und Optimierung der Prozesseffizienz bei der Speiserentfernung durch den Einsatz von innovativen Speiseranwendungen und NET-Technologie“.
Den Aufsatz veröffentlichte das Foundry Trade Journal im Jahr 2020. Die Auszeichnung erhielten die beiden Autoren Jörg Schäfer und Nick Richardson (beide GTP Schäfer). Schäfer und Richardson sind die ersten, die diese Auszeichnung zwei Mal erhalten haben (2018 für den ECO Speiser und jetzt für die NET-Technology). GTP Schäfer betrachtet die Auszeichnung als Ansporn, seine Position als Innovationsführer bei der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von leistungsstarken Speisersystemen zu festigen und auszubauen.
Das Herzstück der innovativen NET-Technology besteht aus einem feuerfesten Gewebe. Dieses wird zwischen dem Speiser und dem Gussstück platziert. Nachdem das Gussstück erstarrt, stellt das feuerfeste Gewebe eine Sollbruchstelle dar. Die Sollbruchstelle ermöglicht es, übrig gebliebene Speiserreste mit minimalem Aufwand zu entfernen. Das reduziert die Putzkosten um mehr als 80 %. Auf Basis der NET-Technology entwickelte GTP Schäfer ein entsprechendes Speiserportfolio für verschiedene Anwendungsfälle und viele Formverfahren.
Hier können Sie ein Whitepaper zu diesem Thema herunterladen.